Ausdeichung

Wasservögel auf der Ausdeichung
Die eingedeichte und vom Wasser der Wümme überschwemmte Wiese ist im Winter eine sehr attraktive Fläche für Wasservögel aller Art. Nordische Sing- und Zwergschwäne nutzen die Fläche gelegentlich als Schlafplatz, um vor Fressfeinden geschützt zu sein. Auch Gänse kommen meist im letzten Licht der Dämmerung, um auf dem Wasser die Nacht zu verbringen. Tagsüber fliegen sie dann für die Nahrungssuche auf Wiesen und Äcker in der Umgebung.
Unter den sich hier aufhaltenden Enten lassen sich viele verschiedene Arten entdecken. Am häufigsten sind Stock-, Schnatter- und Pfeifenten anzutreffen. Auch seltenere Zwergsäger zeigen sich hin und wieder zwischen all den anderen Wasservögeln. Diese kleine Enten-ähnliche Vogel besiedelt v.a. die nördlichen Gebiete Europas und Asiens und erscheint in Mitteleuropa als Wintergast. Besonders die Männchen sind aufgrund ihres weißen Gefieders sehr auffällig.
An der Ausdeichung empfiehlt es sich, die Vormittage für Beobachtungen zu nutzen, da die Vögel später am Tag im Gegenlicht der Sonne nicht mehr gut zu erkennen sind.