
- Besucherlenkung in den Borgfelder Wümmewiesen am Wochenende
- Aktualisierung von Besucherinformationstafeln im Naturschutzgebiet
- Mithilfe bei Umweltbildungsprojekten und die Möglichkeit einzelne Einheiten selbständig zu planen und durchzuführen.
- Mithilfe bei Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Infoveranstaltungen für Nutzergruppen wie Kanuten, Lehrer, Schulklassen und andere Interessierte
- Im Rahmen des Praktikums besteht die Möglichkeit, diverse Kooperationspartner und Akteure aus dem Bereich Natur- und Umweltschutz in Bremen und Niedersachsen kennenzulernen, Sitzungen und Treffen beizuwohnen, an Exkursionen und Untersuchungen teilzunehmen und dabei einen sehr interessanten und umfassenden Einblick in die Praxis des Natur- und Umweltschutzes zu erhalten
- Recherche zu ausgewählten Themen wie Wasserrahmenrichtlinie und NATURA 2000
- Erstellen von Karten mit Hilfe von ArcGIS
- Bearbeitung eigenständiger Projekte und weitere Arbeitsfelder sind nach Absprache möglich